Das Branchen- und Innovationsnetzwerk in OWL
Fördernde Mitglieder
Fördernde Mitglieder müssen in der Lage sein, durch besondere Sachkenntnis den Verein und seine Gremien zu unterstützen und zu beraten.
A
Agentur für Arbeit Bielefeld

Postanschrift | Werner-Bock-Str. 8 33602 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 800 4555500 |
Fax | +49 521 5871999 |
Bielefeld.BGF@Arbeitsagentur.de | |
WWW | www.arbeitsagentur.de |
Kompetenz
Als Dienstleister am Arbeitsmarkt beraten wir Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Marktgeschehen und sorgen für die fachgerechte Besetzung offener Arbeitsstellen. Für die individuelle Förderung unserer Kunden stellen wir ein Investitionsvolumen von jährlich über 50 Mio. Euro bereit. Damit sind wir Förderer der beruflichen Weiterbildung und zahlen zugleich Leistungen zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen.
B
bime - Bremer Institut für Strukturmechanik und Produktionsanlagen

Postanschrift | Badgasteiner Str. 1 28359 Bremen Bremen |
---|---|
Telefon | +49 421 218-64842 |
Fax | +49 421 218-64840 |
bime@bime.de | |
WWW | www.bime.de |
Kompetenz
Das bime bietet auf hohem technisch/wissenschaftlichen Niveau Unterstützung bei der Entwicklung und dem Betrieb von Produktionsanlagen, von der grundlegenden mechanischen Auslegung über die mechatronischen Komponenten und die Steuerungstechnik bis hin zum Anlagenbetrieb und der Produktionslogistik.
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf & Logistik e. V. (BME)

Postanschrift | Frankfurter Straße 27 65760 Eschborn |
---|---|
Telefon | +49 6196 58280 |
Fax | +49 6196 5828199 |
info@bme.de | |
WWW | www.bme.de |
Kompetenz
Zu unseren Zielen gehören der Transfer von Know-how durch einen ständigen Erfahrungsaustausch, die Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal und die wissenschaftliche Arbeit an neuen Methoden, Verfahren und Techniken. Außerdem unterstützt der BME seine Mitglieder bei der Erschließung neuer Märkte und gestaltet wirtschaftliche Prozesse und globale Entwicklungen mit.
C
Center for Applied Data Science Gütersloh – FH Bielefeld

Postanschrift | Schulstraße 10 33330 Gütersloh |
---|---|
Telefon | +49 5241 21143-10 |
Fax | +49 5241 21143-20 |
cfads@fh-bielefeld.de | |
WWW | www.fh-bielefeld.de/ium/cfads |
Kompetenz
Das Center for Applied Data Science (CfADS) der FH Bielefeld in Gütersloh unterstützt Unternehmen und Einrichtungen auf dem Weg in die Digitalisierung. Das CfADS forscht auf den Gebieten Data Science, maschinelles Lernen und Cloud-basierte Automatisierung und Optimierung, wobei der eigene rechenstarke Data-Analytics-Cluster (Cloud) als Forschungsinfrastruktur eingesetzt wird.
CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) e.V.

Postanschrift | Langenbruch 6 32657 Lemgo Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5261 920-4250 |
Fax | +49 5261 920-4252 |
office@ciit-owl.de | |
WWW | www.ciit-owl.de |
Kompetenz
Das CIIT ist Deutschlands erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum im Bereich der industriellen Automation. Unter einem Dach arbeiten und forschen hier voneinander unabhängige Unternehmen der Privatwirtschaft und renommierte Forschungsinstitute an der Verknüpfung von Informations- und Automatisierungswelt.
CoR-Lab der Universität Bielefeld

Postanschrift | Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 0521 106-5151 |
Fax | +49 0521 106-89042 |
chaumann@cor-lab.uni-bielefeld.de | |
WWW | www.cor-lab.de |
Kompetenz
Das "Research Institute for Cognition and Robotics" CoR-Lab der Universität Bielefeld bündelt interdisziplinäre Forschungen im Bereich "Intelligente Systeme" und stärkt dabei langfristig den Standort Ostwestfalen-Lippe.
E
EnergieImpuls OWL

Postanschrift | Milser Str. 37 33729 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 44818-371 |
Fax | +49 521 44818-379 |
meyer@energie-impuls-owl.de | |
WWW | www.energie-impuls-owl.de |
F
Fachhochschule Bielefeld - University of Applied Sciences

Postanschrift | Interaktion 1 33619 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 1067252 |
Fax | +49 521 1067160 |
lothar.budde@fh-bielefeld.de | |
WWW | www.fh-bielefeld.de |
Fachhochschule der Wirtschaft – FHDW

Postanschrift | Fürstenallee 3-5 33102 Paderborn Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5251 301-02 |
Fax | +49 5251 301-188 |
info-pb@fhdw.de | |
WWW | www.fhdw.de |
Kompetenz
Im Oktober 1993 nahm die FHDW in Paderborn ihren Studienbetrieb auf und bietet heute duale Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft, International Business, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik an. Mit dem quartalsweisen Wechsel von Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen sichern sich die Studierenden beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
An ihren ostwestfälischen Standorten Paderborn und Bielefeld entließ die FHDW bisher etwa 1.700 Absolventen in Fach- und Führungspositionen der Wirtschaft.
Master- und MBA-Studiengänge runden das Studienangebot ab und bilden hervorragende berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten, um zukünftige Herausforderungen im Top-Management bewältigen zu können.
Berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik werden an der FHDW in Bielefeld angeboten.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Postanschrift | Ravensberger Str. 10 G 33602 Bielefeld |
---|---|
Telefon | +49 521 96655-10 |
WWW | www.fhm-mittelstand.de |
Kompetenz
Private Fachhochschule des Mittelstands - staatlich anerkannt.
Fakultät für Maschinenbau - Universität Paderborn

Postanschrift | Pohlweg 47 - 49 33098 Paderborn Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5251 606267 |
Fax | +49 5251 602718 |
dekan-mb@uni-paderborn.de | |
WWW | www.mb.uni-paderborn.de/ |
Kompetenz
Der Paderborner Maschinenbau hat sich seit der Gründung der Universität Paderborn im Jahre 1972 kontinuierlich zu einem leistungsfähigen Schwerpunkt für Ingenieurausbildung und Forschung entwickelt. Im Ranking der 31 deutschen Maschinenbaufakultäten nimmt der Paderborner Maschinenbau in Folge einen Platz in der Spitzengruppe ein.
FIR e. V. an der RWTH Aachen

Postanschrift | Campus-Boulevard 55 52074 Aachen Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 241 47705-0 |
Fax | +49 241 47705-199 |
info@fir.rwth-aachen.de | |
WWW | www.fir.rwth-aachen.de |
Kompetenz
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut forscht, qualifiziert, lehrt und begleitet in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement, Produktionsmanagement und Business Transformation.
Frauhofer IEM

Postanschrift | Zukunftsmeile 1 33102 Paderborn Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5251 5465101 |
Fax | +49 5251 5465102 |
info@iem.fraunhofer.de | |
WWW | www.iem.fraunhofer.de |
Kompetenz
Die drei Kernkompetenzen Intelligenz in technischen Systemen, Systems Engineering und Virtual Prototyping der Fraunhofer-Einrichtung setzen den Schwerpunkt der Arbeit.
Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOBS-INA)

Postanschrift | Langenbruch 10 32657 Lemgo Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5261 702572 |
Fax | +49 5261 702137 |
WWW | www.iosb-ina.fraunhofer.de |
Kompetenz
Das IOSB-INA in Lemgo forscht und entwickelt im Bereich der industriellen Informationstechnik, wie sie z.B. in Automatisierungssystemen zum Einsatz kommt.
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Postanschrift | Breslauer Straße 48 76131 Karlsruhe |
---|---|
Telefon | +49 721 6809151 |
Fax | +49 721 6809270 |
marion.weissenberger-eibl@isi.fraunhofer.de |
Kompetenz
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI analysiert Entstehung und Auswirkungen von Innovationen. Wir erforschen die kurz- und langfristigen Entwicklungen von Innovationsprozessen und die gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien und Dienstleistungen.
G
Gildenhaus e.V.

Postanschrift | Obernstraße 48 33602 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 787166-5 |
Fax | +49 521 787166-9 |
Regina.Westerfeld@gildenhaus.de | |
WWW | www.gildenhaus.de |
Kompetenz
Der Verein Gildenhaus bietet umfassende Gelegenheiten für eine offene Diskussion verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen zu den relevanten Themen unserer sozialen Marktwirtschaft.
H
Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld

Postanschrift | Campus Handwerk 1 33613 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 5608-0 |
Fax | +49 521 5608-199 |
WWW | www.handwerk-owl.de |
Kompetenz
Die Handwerkskammer OWL zu Bielefeld versteht sich als Partner des Handwerks. Sie nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die ihr übertragenen, staatlichen Aufgaben wahr und vertritt die Interessen der rund 21.000 angeschlossenen Handwerksbetriebe mit ihren insgesamt 158.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - darunter etwas 9.900 Auszubildende - in der Region.
Hochschule Hamm-Lippstadt

Postanschrift | Marker Allee 76-78 59063 Hamm Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 2381 8789-0 |
WWW | www.hshl.de |
Kompetenz
Die Hochschule Hamm-Lippstadt bringt junge, kreative und hochqualifizierte Ingenieure hervor, die dank ihrer praxisnahen Kompetenzen mit besten Karrierechancen ausgestattet sind. Idealtypisch für die Nähe zur Unternehmenspraxis ist das duale Studium zum „Bachelor of Engineering Mechatronik“ in Lippstadt: Sieben Semester Bachelor-Studium in Kombination mit Praxisphasen in einem Unternehmen bereiten die Studierenden optimal auf das Berufsleben vor.
Hochschule Ostwestfalen-Lippe- University of Applied Sciences

Postanschrift | Liebigstraße 87 32657 Lemgo Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5261 702-0 |
WWW | www.hs-owl.de |
I
ife Institut für Einzelfertiger GmbH

Postanschrift | Rathausstraße 1 41564 Kaarst Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 2131 40669-77 |
Fax | +49 2131 40669-69 |
info@ife-institut-einzelfertiger.de | |
WWW | www.ife-institut-einzelfertiger.de |
Kompetenz
Das ife ist die Interessenvertretung der Einzelfertiger im deutschsprachigen Raum. Wir bündeln die Interessen der Einzelfertiger im Zielmarkt bei Unternehmen, Beratung und Wissenschaft.
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold

Postanschrift | Leonardo-da-Vinci-Weg 2 32760 Detmold Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5231 7601-0 |
Fax | +49 5231 7601-27 |
WWW | www.detmold.ihk.de |
Kompetenz
Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) übernimmt an Stelle des Staates eine Reihe hoheitlicher Aufgaben, z.B. bei der Berufsausbildung, der Bestellung von Sachverständigen oder der Ausstellung und Beglaubigung von Außenhandelsdokumenten. Die IHK berät und informiert u.a. in den Bereichen Existenzgründung, Außenwirtschaft, Umwelt und Innovation. Zu speziellen Themen bietet Sie Arbeitskreise zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen an.
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

Postanschrift | Elsa-Brändström-Straße 1-3 33602 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 554-0 |
WWW | www.bielefeld.ihk.de |
inIT - Institut Industrial IT

Postanschrift | Liebigstrasse 87 32657 Lemgo Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5261 702-136 |
Fax | +49 5261 702-137 |
WWW | www.init-owl.de |
Kompetenz
Das inIT ist ein Forschungsinstitut des Fachbereiches Elektrotechnik und Technische Informatik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Das Arbeitsgebiet ist der Einsatz von Informationstechnologien (IT) in der industriellen Automatisierungstechnik.
Initiative für Beschäftigung OWL e.V.

Postanschrift | Jahnplatz 5 33602 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 520169-20 |
Fax | +49 521 520169-29 |
moritz.lippa@ifb-owl.de | |
WWW | www.ifb-owl.de |
Kompetenz
Über 70 Netzwerkmitglieder aus kommunaler Politik, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen arbeiten unter der Leitung von Prof. Dr. Gunther Olesch an der Lösung von Problemen des regionalen Arbeitsmarktes.
Initiative SACHEN MACHEN

Postanschrift | VDI-Platz 1 40468 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 211 6214-612 |
Fax | +49 211 6214-148 |
WWW | www.sachen-machen.org |
Kompetenz
SACHEN MACHEN ist eine bundesweite Initiative zur Förderung des Technikstandorts Deutschland. Der VDI startete die Initiative Anfang 2006 mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Inzwischen zählen rund 100 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen zum Partnerkreis.
Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) am Karlsruher Institut für Technologie

Postanschrift | Zirkel 2 - Gebäude 20.20 76131 Karlsruhe |
---|---|
Telefon | +49 721 60842984 |
Fax | +49 721 6843984 |
jivka.ovtcharova@kit.edu |
Kompetenz
Am Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden innovative und effiziente Ingenieurlösungen erarbeitet, die ein effektives Management von Informationen zum Ziel haben. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden entwickelt das Team von Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jivka Ovtcharova komplexe Informationsprozesse technologisch und organisatorisch kontinuierlich weiter, so trägt das Institut erfolgreich zur Sicherung und zum Ausbau des Wettbewerbsvorsprungs von Forschung und Industrie bei.
Im Juni 2014 erreichte das KIT im WirtschaftsWoche-Ranking den ersten Platz in den Fächern Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau, vor diesem Hintergrund bietet das IMI eine ganzheitliche Ingenieurausbildung an und setzt mit einer disziplinübergreifenden Forschungsausrichtung wichtige Impulse im internationalen Wettbewerb.
Institut für Systemdynamik und Mechatronik (ISyM)

Postanschrift | Interaktion 1 33619 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 106-7379 |
Fax | +49 521 106-157979 |
tobias.lehmann@fh-bielefeld.de | |
WWW | www.isym-bielefeld.de |
Kompetenz
Die Institutsmitglieder eint der Gedanke des modellbasierten Entwurfs für die Systementwicklung. Dazu gehört der anwendungsorientierte Einsatz von Methoden und Werkzeugen zur Modellbildung und Simulation sowohl zur Analyse als auch zur Synthese heterogener (Multidomänen-) Systeme mit dem Ziel, diese in die Industrie zu transferieren.
Institut für Unternehmenskybernetik e.V. – An-Institut der RWTH Aachen University

Postanschrift | Dennewartstraße 27 52068 Aachen Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 241 8091100 |
Fax | +49 241 8091122 |
kontakt@ifu.rwth-aachen.de | |
WWW | www.ifu.rwth-aachen.de |
Kompetenz
Das Institut für Unternehmenskybernetik e.V. IfU ist ein An-Institut der RWTH Aachen University. Wir erforschen und entwickeln in interdisziplinären Teams kybernetische Lösungen für wirtschaftliche und technische Fragestellungen. Dabei legen wir großen Wert auf industrielle Nähe und Kooperation.
International Graduate School "Dynamic Intelligent Systems"

Postanschrift | Warburger Str. 100 33098 Paderborn Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5251 60-3261 |
Fax | +49 5251 60-3489 |
WWW | www.uni-paderborn.de/graduateschool |
Kompetenz
Über 50 High Potentials aus aller Welt promovieren an der International Graduate School "Dynamic Intelligent Systems" der Universität Paderborn in den Fächern Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik. Der Forschungschwerpunkt des dreijährigen englischsprachigen Promotionsstudiengangs liegt im Bereich der Eingebetteten Systeme und der Mechatronik. Die Doktoranden können bereits während ihres Promotionsstudiums als "Company-Fellows" in die Personalentwicklung von Unternehmen eingebunden werden.
IWT-Institut für wirtschaftliche und technologische Unternehmensführung an der Hochschule OWL e.V.

Postanschrift | Bielefelder Str. 8 32756 Detmold Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5231 9807-505 |
Fax | +49 5231 9807-503 |
WWW | www.iwt-institut.de |
Kompetenz
Praxisnahe Lösungen und Hilfestellungen für mittelständische Unternehmen zur Verbesserung und Optimierung ihrer internen Prozesse im Wege des Technologietransfers.
L
Lehrstuhl für Produktionssysteme, Ruhr-Universität Bochum

Postanschrift | Universitätsstr. 150 44780 Bochum Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 234 32-26310 |
Fax | +49 234 32-14157 |
WWW | www.lps.ruhr-uni-bochum.de |
Kompetenz
Vor dem Hintergrund eines stetigen Wandels der Wirtschaftsmärkte, der immer wieder neue Anforderungen an den Produktionsstandort Deutschland stellt, sieht der Lehrstuhl seine Aufgaben- in der zukunftsorientierten Ausbildung von Diplom-Ingenieuren/-innen und- in der Entwicklung von innovativen und anwendungstauglichen Lösungen.Seit seinem Bestehen hat es der LPS stets verstanden, sich nicht von den kontinuierlichen technischen und wirtschaftlichen Veränderungen treiben zu lassen, sondern diese aktiv mitzugestalten.
M
MACH1 Weiterbildung

Postanschrift | Mittelweg 28 32051 Herford Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5221 9336-33 |
Fax | +49 5221 9336-24 |
WWW | www.mach1-weiterbildung.de |
Kompetenz
MACH1 bietet in Halbjahresprogrammen mit jeweils weit über 100 Abendkursen und Halbtagesseminaren ein breites Themenspektrum an beruflicher Anpassungsweiterbildung für alle, die sich privat oder über das Unternehmen weiterqualifizieren möchten. Der "Schwesterverein" MACH2 organisiert individuelle Firmenseminare von der Bedarfsermittlung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und unterstützt seine Mitglieder bei der professionellen Personalentwicklung.
O
OstWestfalenLippe GmbH

Postanschrift | Jahnplatz 5 33602 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 96733-288 |
Fax | +49 521 96733-19 |
info@ostwestfalen-lippe.de | |
WWW | www.ostwestfalen-lippe.de |
Kompetenz
"OstWestfalenLippe: Ganz oben in Nordrhein-Westfalen" - das ist Slogan, Standortbestimmung und Programm zugleich. Die Attraktivität der Region bekannt zu machen, die Position OWLs im Standortwettbewerb der Regionen zu stärken - das ist die Aufgabe der OstWestfalenLippe GmbH.
OWITA GmbH - Ostwestfälisches Institut für innovative Technologien in der Automatisierungstechnik

Postanschrift | Langenbruch 23 32657 Lemgo Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5261 28896-0 |
Fax | +49 5261 28806-28 |
WWW | www.owita.de |
Kompetenz
OWITA arbeitet auf den Fachgebieten Funkkommunikation, Netzwerktechnik, Datensicherheit, Bildverarbeitung und Sensorik sowie Antriebtechnik und Leistungselektronik inForm von • allgemeine Studien, • Machbarkeitsanalysen,• Wissens- und Technologietransfer, • Konzeptarbeiten,• Prototyperstellungen,• Rapid-Prototyping, • Vorentwicklungen, • Produktentwicklungen,• Schulungen,• Beratungen bei Investitionsbeschaffungen.
P
Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik

Postanschrift | Rombergstraße 40 49377 Vechta Niedesachsen |
---|---|
Telefon | +49 4441 915-0 |
Fax | +49 4441 915-109 |
WWW | www.fhwt.de |
Kompetenz
Duale Studiengänge in den Bereichen:
Elektrotechnik; Mechatronik;
Maschinenbau; Wirtschaftsingenieurwesen;
Wirtschaft & IT (u.a. Agrar-/Ernährung);
Das Motto der FHWT: 'Wirtschaftsförderung durch Qualifikation'.
R
REFA Nordwest e.V. Dortmund - Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Postanschrift | Hermann-Delius-Straße 4 33607 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 60206 |
Fax | +49 521 5216341 |
WWW | www.refa-owl.de |
Kompetenz
REFA, das ist die kontinuierliche Optimierung der betrieblichen Stellgrößen Zeit, Kosten und Qualität. Unsere Kernkompetenzen sind die Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung.
T
Technikzentrum Minden-Lübbecke

Postanschrift | Zum Brunnen 31 32479 Hille |
---|---|
Telefon | +49 5703 520510 |
WWW | www.technikzentrum-luebbecke.de |
Kompetenz
Training von Schülerinnen und Schülern
Entwicklung von Traingsmodulen
Optimierung der Bewerbungssituation
Werbung von Mädchen für technische Berufe
U
Universität Bielefeld - Bielefeld University

Postanschrift | Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 106-3952 |
Fax | +49 521 106-6445 |
WWW | www.uni-bielefeld.de |
Kompetenz
Universität Kassel, Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung

Postanschrift | Kurt-Wolters-Straße 3 34125 Kassel Hessen |
---|---|
Telefon | +49 561 804-1851 |
Fax | +49 561 804-1852 |
sekretaiat-pfp@uni-kassel.de | |
WWW | www.uni-kassel.de/go/pfp/ |
Kompetenz
Das Fachgebiet für Produktionsorganisation und Fabrikplanung an der Universität Kassel wurde 2004 unter Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel gegründet und beschäftigt sich mit innovativen Methoden und Werkzeugen zur Bewertung und Verbesserung von Produktions- und Logistikkonzepten. Schwerpunkte der Forschung liegen in den Bereichen Digitale Fabrik und Industrie 4.0. Eine wesentliche Grundlage der Forschungsarbeiten bildet die langfristige Kooperation mit Partnern aus der Industrie.
Unternehmerverband der Metallindustrie

Postanschrift | Am Sparrenberg 8 33602 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 964870 |
WWW | www.unternehmerverband.de |
Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh e. V. - Fachgruppe Metall

Postanschrift | Kirchstraße 17 33330 Gütersloh Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 5241 9875-14 |
Fax | +49 5241 9875-19 |
info@uvgt.de | |
WWW | www.uvgt.de |
V
VDI Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.

Postanschrift | Heeper Straße 104 33607 Bielefeld Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 521 5609766 |
Fax | +49 521 5609768 |
WWW | www.vdi.de/owl |
Kompetenz
3.500 Ingenieurinnen und Ingenieure, darunter viele Studentinnen und Studenten, und mehr als 25 fördernde Partnerunternehmen bilden ein lebendiges Netzwerk für Technik in Ostwestfalen-Lippe. In der Region also der richtige Partner für alle, die mit Technik etwas bewegen wollen. Mit bundesweit 130.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI heute einer der größten und bedeutendsten Ingenieurverbände in Deutschland und Europa.
VDMA

Postanschrift | Mörsenbroicher Weg 200 40470 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 211 687748-0 |
Fax | +49 211 687748-50 |
WWW | www.vdma.org/nrw |
Kompetenz
Der VDMA NRW unterstützt und berät seine Mitgliedsfirmen umfassend (z.B. Außenwirtschaft, Technik, Marktdaten, Recht, Steuern) in allen unternehmerischen Fragen. Er vertritt die Interessen der Investitionsgüterindustrie gegenüber der NRW-Landesregierung und anderen Verbänden.
W
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Postanschrift | Steinbachstr. 19 52056 Aachen Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Telefon | +49 241 80-27413 |
Fax | +49 241 80-22193 |
WWW | www.qm-aachen.de |
Kompetenz
Die Kerngebiete des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen (www.qm-aachen.de Ansprechpartner: p.beaujean@wzl.rwth-aachen.de) und der Abteilungen Produktionsqualität und Messtechnik des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT (www.ipt.fraunhofer.de Ansprechpartner: christoph.hammers@ipt.fraunhofer.de) sind die Entwicklung von praxisorientierten Lösungen in Industrie- und Forschungsprojekten sowie die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften. Die Abteilungen des WZL und IPT stehen unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt.