Mit über 100 Beschäftigten aus 25 kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe haben wir im Jahr 2020 eine Erhebung durchgeführt, um die aktuellen Bedarfe an Weiterbildungen zu analysieren. Herausgekommen sind sechs verschiedene Weiterbildungen, die Sie und Ihre Beschäftigten im Rahmen des EU-geförderten Projekts nun kostenfrei durchführen können!
Neben den Inhalten, die passgenau auf die Bedarfe von industriellen KMU zugeschnitten sind, setzen wir auch bei der Methodik und Didaktik den Fokus auf die analysierten Bedarfe von KMU. So nutzen wir hybride, virtuelle Lernformen sowie kollaboratives und selbstgesteuertes Lernen, um die Weiterbildungen so gut wie möglich in Ihre Betriebsabläufe integrieren zu können!
Wählen Sie jetzt Ihre Weiterbildung:
Basic:
Richtet sich an alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten und umsetzungsorientierte Inhalte zur direkten Anwendung. Die Basic-Module umfassen 40 Unterrichtseinheiten aufgeteilt auf 5 Wochen (1UE = 45 Minuten).
PLUS:
Richtet sich an Umsetzerinnen und Umsetzer sowie Führungskräfte Ihres Unternehmens. Vermittelt werden fortgeschrittene Fähigkeiten und umsetzungsorientierte Inhalte zur direkten Anwendung. Die PLUS-Module umfassen 80 Unterrichtseinheiten aufgeteilt auf 7 Wochen (1UE = 45 Minuten).
Das Angebot richtet sich an KMU mit maximal 249 Beschäftigten aus Ostwestfalen-Lippe. Die Weiterbildungen werden durchgeführt von unserem Projektpartner DAA Deutsche Angestellten Akademie.
Digitales Selbstmanagement - Basic
Ob im Homeoffice oder im Büro; Tools und Anwendungsmöglichkeiten des digitalen Selbstmanagements helfen bei der Umsetzung einer effektiven, effizienten und gesunden Gestaltung der Arbeitszeit und führen zu einer positiven Work-Life-Balance.
Lernen Sie Tools und Methoden kennen, um ihren Arbeitsalltag zu strukturieren.
Beginn: 20.01.2021, melden Sie sich hier an!

Agiles Prozessmanagement - Basic
Kaum ein Begriff wird in der deutsches Business-Welt derzeit so oft verwendet wie “Agilität”. Wie lassen sich die scheinbar konträr zueinanderstehenden Ideen hinter den Ausdrücken Agilität und Prozessmanagement sinnvoll zusammenführen? Was ist dran am agilen Prozessmanagement und welche Chancen bieten sich für kleine und mittlere Unternehmen?
Sie lernen Methoden und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten kennen.
Beginn: 23.02.2021, melden Sie sich hier an!

Industrie 4.0 - Basic
Die Digitalisierung als vierte industrielle Revolution führt zu einem dynamischen Wandel der Arbeitswelt. Um die Möglichkeiten und Herausforderungen analysieren und bewerten zu können, ist ein fundierter Überblick essenziell.
Lernen Sie die aktuellen Trends kennen und entwickeln Sie Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Beginn: 13.04.2021, melden Sie sich hier an!

Wissensmanagement - Basic
Oft gesagt und nie richtig angewandt – warum? Wie Sie zwischen personengebundenem und breit verfügbarem Wissen unterscheiden, dies in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Umfeld identifizieren und im Sinne Ihres Unternehmens nachhaltig nutzbar machen, erfahren und erproben Sie in unserer Produktfamilie “Wissensmanagement”.
Von der Kommunikation bis zur elektronischen Erfassung, Aufbereitung und Verwaltung lernen Sie die wichtigsten Tools und Methoden kennen.
Beginn: 18.05.2021, melden Sie sich hier an!

Digitale Führung - PLUS
Teamkommunikation über Mails, Videotelefonie und digitale Foren ist Ihnen ein Begriff, aber noch nicht strukturiert im Einsatz? Herausfordernde, kritische Gespräche oder Abstimmungen führen Sie eigentlich gerne face-to-face, sind aber mitunter in der Situation, dass diese kommunikativen Situationen auf Distanz erfolgen müssen? Neue Kolleg*innen stoßen ins Team und sie möchten diese ortsunabhängig integrieren?
Mit uns erlernen Sie eine Symbiose aus klassischen Führungsmethoden mit digitalen Tools – ganz individuell auf Sie zugeschnitten.
Beginn: 29.06.2021, melden Sie sich hier an!

Wissensmanagement - PLUS
Oft gesagt und nie richtig angewandt – warum? Wie Sie zwischen personengebundenem und breit verfügbarem Wissen unterscheiden, dies in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Umfeld identifizieren und im Sinne Ihres Unternehmens nachhaltig nutzbar machen, erfahren und erproben Sie in unserer Produktfamilie “Wissensmanagement”.
Von der Kommunikation bis zur elektronischen Erfassung, Aufbereitung und Verwaltung lernen Sie die wichtigsten Tools und Methoden kennen.
Beginn: 30.06.2021, melden Sie sich hier an!

Ihre Termine:
Beginn: 20.01.2021
Digitales Selbstmanagement - Basic
20.01.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Kick-Off
– Selbstlernphase –
03.02.2021 – 14:00-15:30 Uhr – Recall
– Selbstlernphase –
19.02.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Transfer-Day
Begrenzt auf 10 Plätze. Veranstaltungen werden online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Beginn: 23.02.2021
Agiles Prozessmanagement - Basic
23.02.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Kick-Off
– Selbstlernphase –
11.03.2021 – 14:00-15:30 Uhr – Recall
– Selbstlernphase –
26.03.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Transfer-Day
Begrenzt auf 10 Plätze. Veranstaltungen werden online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Beginn: 13.04.2021
Industrie 4.0 - Basic
13.04.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Kick-Off
– Selbstlernphase –
27.04.2021 – 14:00-15:30 Uhr – Recall
– Selbstlernphase –
12.05.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Transfer-Day
Begrenzt auf 10 Plätze. Veranstaltungen werden online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Beginn: 18.05.2021
Wissensmanagement - Basic
18.05.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Kick-Off
– Selbstlernphase –
01.06.2021 – 14:00-15:30 Uhr – Recall
– Selbstlernphase –
17.06.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Transfer-Day
Begrenzt auf 10 Plätze. Veranstaltungen werden online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Beginn: 29.06.2021
Digitale Führung - PLUS
29.06.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Kick-Off
– Selbstlernphase –
28.07.2021 – 14:00-15:30 Uhr – Recall
– Selbstlernphase –
24.08.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Transfer-Day
Begrenzt auf 10 Plätze. Veranstaltungen werden online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Beginn: 30.06.2021
Wissensmanagement - PLUS
30.06.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Kick-Off
– Selbstlernphase –
29.07.2021 – 14:00-15:30 Uhr – Recall
– Selbstlernphase –
25.08.2021 – 09:00-16:00 Uhr – Transfer-Day
Begrenzt auf 10 Plätze. Veranstaltungen werden online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich einen der kostenlosen, limitierten Plätze!
Ihr persönlicher
Ansprechpartner
für die
Weiterbildungen

Ein Kooperationsprojekt von: