Aus dem Familienunternehmen Elmar Wessel Präzisionsmaschinenbau GmbH & Co. KG hervorgegangen, entwickelt und fertigt man in Detmold, seit nunmehr 6 Jahrzehnten Präzisionsmaschinen für unterschiedliche Industrien. Die Basis legten CNC gesteuerte Leiterplattenbohrmaschinen, mit denen Mikrobohrungen im Millisekunden-Takt für die Halbleiterindustrie gefertigt wurden. Die fehlende Nachfolge bei der Firma Wessel resultierte in einer Zusammenarbeit mit der weltweit agierenden Anderson Group, woraus anschließend die Anderson Europe GmbH hervorging.

ProSys ADV+


Die ProSys ADV+ ist unsere neuste Entwicklung für die Mikrozerspanung – die hochflexible Multi-Achs-Fräsmaschine berücksichtigt beim Zerspanen unterschiedliche Werkstückeigenschaften und wirkt den steigenden Anforderungen hinsichtlich Genauigkeit und Flexibilität entgegen.

Die Maschinenbasis aus natürlichem und massivem Granit ist die Grundlage für eine solide und werthaltige Fertigung. In Kombination mit wassergekühlten Lineardirektantrieben und hochgenauen Längenmaßstäben, bietet die ProSys ADV+ eine optimale Umgebung für höchstpräzise Bearbeitungsaufgaben.

Das systemintegrierte Robotermagazin, welches sowohl Werkzeuge als auch Werkstücke beherbergen kann, bietet zudem maximale Flexibilität in der Einzel- und Serienfertigung.

 

Ihre Vorteile:
  • Leistungsstarke CNC-Steuerung
  • Integrierte Schnittstellen zum Einsatz verschiedener Spannvorrichtungen
  • Flexible Zerspanung unterschiedlicher Materialien
  • Einfache Bedienerführung
  • Systemintegriertes Robotermagazin
  • Schneller und einfacher Zugang zum Arbeitstisch
  • Flexibel umrüstbar 3-, 4-, 5-achsig

GVM-Graviermaschinen


Die GVM-Graviermaschinen von Anderson Europe werden speziell für die Anforderungen der grafischen Industrie entwickelt und mit größter Sorgfalt hergestellt.

Die Basis für die hohe Präzision der GVM bildet ein massives Maschinenbett aus natürlich Granit. Zusätzlich sorgen aerostatische Lager gepaart mit Lineardirektantrieben für positionierfähige Linearachsen im Mikrometerbereich.

Die mit der GVM hergestellten hochpräzisen Rotations- und Flachstanzbleche erlauben die Herstellung etwa von selbstklebenden Etiketten, empfindlichen Folienmaterialien, sehr dünnen Kartonagen oder drucksensiblen Verbundwerkstoffen.

Ihre Vorteile:
  • schwingungsarme Maschinenkonstruktion aus natürlichem Granit
  • hohe Beständigkeit gegen Abrasion
  • keine magnetischen Stör- und Einflussgrößen
  • reibungsarme Luftlagersysteme für maximale Dynamik und Präzision
  • Lineardirektantriebe ohne Schlupf oder Umkehrspiel
  • Absolute Präzisionsmesstechnik
  • automatische und berührungslose Werkzeugvermessung

DieJet


Der DieJet ist ein industrieller Flachbett-Tintenstahldrucker welcher speziell für die Herstellung von Stanzblechen konzipiert wurde und bietet Dank der entsprechenden Anwendungsentwicklung eine Alternative zur herkömmlichen Technologie.

Die gewünschten Geometrien der Stanzbleche werden direkt mittels Druckprozess auf das Stahlblech aufgebracht und sind aufgrund der speziellen Druckfarbe bereits für den anschließenden Ätzprozess vorbereitet.

Ihre Vorteile:
  • hohe verzerrungsfreie Präzision, auch bei großformatigen Werkstücken
  • geringer Leistungsverbrauch von nur ca. 4kVA
  • kein hochqualifiziertes Fachpersonal notwendig
  • kurze Bearbeitungszeit von ca. 20 Minuten für die ätztechnische Vorbereitung eines Stahlblechs
  • niedriger Materialeinsatz pro Stanzblech (ca. Milliliter Druckfarbe)
  • geringes Investitionsvolumen
  • minimale Installationsfläche von ca. 15 qm
  • keine Ausführung des Produktionsraumes als Fotolaborraum notwendig

Ihr Ansprechpartner:


Alfred Könemann
Geschäftsführer

tel 05231 9663 0