
Neue Lösungsansätze im Zusammenspiel von Prozessen und Projekten
Fachgruppe »Prozess- und Projektorganisation«
Innovative Geschäftsmodelle, Digitalisierung und globaler Wettbewerb erfordern zunehmende Interdisziplinarität im Unternehmen. Damit sind auch neue Lösungsansätze für Geschäftsprozesse und das Projektmanagement gefordert. Die Fachgruppe ‚Prozess- und Projektorganisation‘ bearbeitet seit 2014 mit Vertretern aus Industrie und Wissenschaft diese Themenfelder.
Geplante Fachgruppentreffen 2019
- 13. Dezember 2019
Die Herausforderung
Globaler Wettbewerb, Zeit- und Kostendruck sowie permanente Innovation fordern neue Lösungsansätze im Zusammenspiel von Prozessen und Projekten.
Die gemeinsamen Ziele
- Gemeinsame Plattform im OWL-Netzwerk
- Finden und Weiterentwickeln von Methoden und Werkzeugen
- Austausch und qualifizierte Diskussionen mit Gleichgesinnten
- Austausch von konkreten Praxiserfahrungen mit anderen Unternehmen
- Vergleich von bewährten Vorgehensweisen in den beteiligten Unternehmen
Die Themen
2018 wurden in der Fachgruppen folgende Themen mit Fokus auf den Produktentstehungsprozess bearbeitet:
- Anforderungsmanagement
- Prozessoptimierung mit transparentem Informationsfluss
- Methoden für kürzere Entwicklungszyklen
- Dokumentenmanagement
Die Themen des Jahres 2019 werden gemeinsam von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern benannt und gestaltet.
Rückblick Fachgruppentreffen Mai 2019
Die Teilnehmer/innen
- Projektmanager
- Prozessmanager
- PMO-Leiter/-Mitarbeiter
- Qualitätsmanager
- Führungskräfte und Mitarbeiter,
die im Themenkreis „Prozesse und Projekte“ aktiv sind
Die Fachgruppe ist kostenfrei.
Neue Unternehmen nach Rücksprache immer willkommen!
Die Fachgruppe wird gemeinsam von der UNITY AG, Contact Software, Fraunhofer IEM und owl maschinenbau organisiert.