Quali-Workshop I am 9.-10. April 2025
cross-mentoring: Führung reflektieren und Entwicklung gestalten
Führung reflektieren, Entwicklung gestalten
Zwei intensive und erkenntnisreiche Tage liegen hinter den Teilnehmenden des diesjährigen cross-mentoring Programms. Im ersten inhaltlichen Workshop des auf sieben Monate angelegten Programms absolvierten die Führungskräfte den ersten von insgesamt drei Qualifizierungsbausteinen. Im Zentrum des 1,5-tägigen Workshops stand das Thema: „Ich als Führungskraft“.
Gemeinsam mit der erfahrenen Trainerin Dr. Kerstin Heidelmann von You&Us Unternehmensberatung arbeiteten Mentees und Mentor:innen an konkreten Herausforderungen aus ihrer eigenen Führungspraxis. Durch methodische Impulse, Reflexionsübungen und offenen Austausch erhielten die Teilnehmenden neue Perspektiven auf ihre Rollen und entwickelten erste individuelle Zielsetzungen für ihre persönliche Weiterentwicklung.
Ein zentrales Anliegen des Workshops war es, Führungsfragen nicht nur theoretisch zu diskutieren, sondern praxisnah und anwendungsorientiert zu erarbeiten. Dabei kamen unter anderem Methoden zur Anwendung, die zentrale Fragen entlang logischer Ebenen strukturieren – etwa mithilfe der sogenannten „Wunderleiter“. Dies half den Teilnehmenden, eigene Handlungsmuster besser zu verstehen und gezielte Entwicklungsschritte abzuleiten.
Ein besonderer Programmpunkt war die Einbindung der Vorgesetzten der Mentees am zweiten Workshoptag.
Durch ihre Teilnahme erhielten sie Einblicke in die Arbeitsweise und Themen der Mentoring-Teams und konnten so frühzeitig in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Dieser offene Austausch auf Augenhöhe fördert nicht nur Transparenz und gegenseitiges Verständnis, sondern stärkt auch die Verbindlichkeit der im Programm erarbeiteten Entwicklungsziele im unternehmerischen Alltag.
Mit dem Gefühl, gut vorbereitet zu sein und voller Motivation, starteten die Teilnehmenden nach dem Workshop in die kommende Zeit. „Jetzt kann es so richtig losgehen!“ – so lautete das einhellige Fazit am Ende der zwei Tage.
Der nächste inhaltliche Workshop folgt im Mai 2025, bis dahin treffen sich die Mentoring-Teams um an ihren individuellen Fragestellungen zu arbeiten – wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise!
Sie interessieren sich für das Programm oder wollen zum nächsten Durchgang 2026 teilnehmen? Melden Sie sich gerne bei unserer Kollegin Elske Empting.