Themen, die uns bewegen
Aktuelle News und Beiträge

Slider Hintergrund

15. April 2021

Rückblick Lernendes Netzwerk 4 – Projekt DIPA|Q


Wie muss Lernen und Veränderung in den Betrieben organisiert werden, damit der Transfer des Gelernten in die Praxis gelingt und damit wirkliche positive Auswirkungen spürbar werden? Mit dieser – insbesondere für KMU –  spannenden Frage beschäftigten wir uns inhaltlich in unserem vierten Treffen des Lernenden Netzwerks im Projekt DIPA|Q.

 

Unser Gast Prof. Dr. Axel Koch beleuchtete in seinem Vortrag, wie die oftmals kaum beachtete Komponente von Weiterbildungen, nämlich wie die Selbstlernkompetenz und Transferstärke, von KMU gefördert und ausgebaut werden können. Bisher werde zu viel auf das WAS des Lernens geachtet, aber nicht WIE gut Mitarbeitende neues Verhalten lernen oder Gewohnheiten ändern können. Dies führe dann dazu, dass nach einer absolvierten Weiterbildung die Mitarbeitenden nicht wirklich kompetenter sind als vorher und unnötig Mittel verausgabt werden.

 

Den gesamten Impulsvortrag von Prof. Dr. Axel Koch können Sie hier in ganzer Länge anschauen:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nach der inhaltlichen Eröffnung und der anschließenden Diskussion zu dem spannenden Impuls hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit im Rahmen eines „Impromptu Networking“, einer Methode der Liberating Structures, miteinander in kurzen Gesprächsrunden in den Austausch zu treten und den Vortrag untereinander zu diskutieren.

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das erfolgreiche und spannende Netzwerktreffen! Im Projekt DIPA|Q wird es noch ein weiteres Netzwerktreffen geben. Alle Infos dazu erfahren Sie in Kürze in unserer Veranstaltungsübersicht.

 

Eine Kooperationsveranstaltung mit der DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH im Rahmen des Projekt DIPA|Q. Diese Veranstaltung wurde zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

 

 

Gefördert durch:

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

Jetzt anmelden