OWL 3D | 3D-Druck Initiative der Region


OWL 3D ist die 3D-Druck-Initiative aus OWL für die Region. Sie möchte praktische 3D-Druck Kompetenz aus dem Mittelstand für den Mittelstand greifbar machen und in Ostwestfalen-Lippe voranbringen. Die Partner forcieren damit den Know-How-Transfer und die Umsetzung der Technologie in der Region.

Die Initiative ist offen für neue interessierte Partner.


Die Ziele der Initiative:

Kompetenz in OWL

OWL hat mit seinen zahlreichen kleinen und großen Unternehmen einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der additiven Fertigung. Wir möchten die Kompetenzen rund um das Thema in OWL bündeln.

 

Fachlich Informieren

Wir möchten die additive Fertigung als ganzes in der Region etablieren und fördern, da wir glauben, dass sie den Unternehmen der Region zahlreiche Vorteile bringt. Fachlich und neutral möchten wir Entscheider für 3D-Druck sensibilisieren und informieren.

 

3D-Druck Praxis

3D-Druck ist ein neues und komplexes Thema. Wir möchten es für den Mittelstand greifbar machen und arbeiten deswegen nach dem Motto: Aus dem Mittelstand für den Mittelstand.

 

Mitarbeiter Qualifizieren

Die additive Fertigung setzt andere Kenntnisse voraus, als sie in für herkömmliche Fertigungsverfahren benötigt werden. Zusammen mit unseren Partnern qualifizieren wir Konstrukteure und weitere Rollen in der additiven Prozesskette im Unternehmen im Mittelstand.

 

Vernetzung in der Region

OWL ist geprägt von zahlreichen Start-ups, KMUs, Traditionsunternehmen und hochkarätiger Forschung. Das in der Region vorhandene, umfangreiche Wissen zum 3D-Druck ist jedoch oft in Inseln gebündelt. Durch starke Vernetzung in der Region möchten wir den Wissensaustausch anregen.

 

Aktuelle Veranstaltung: Raus aus der Vitrine – Rein in die Baugruppe


10. Februar 2021 – 16:00 Uhr

Wie lassen sich die vielfältigen Möglichkeiten und das vorhandene theoretische Wissen rund um die additiven Fertigungsverfahren für den industriellen Einsatz nutzen? Dr.-Ing. Jan-Peter Brüggemann (Advanced Mechanical Engineering GmbH) und Tobias Lieneke, M. Sc. (Direct Manufacturing Research Center) werden diese Frage im Online-Seminar beantworten.

 

Mehr Infos und Anmeldung

Aktuelle Veranstaltung: Testing, Inspection & Certification für den industriellen 3D-Druck


24. Februar 2021 – 16:00 Uhr

Erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Überprüfung sowie einen Ausblick auf die Qualifizierung und Zertifizierung des additiven Fertigungsprozesses!

 

Mehr Infos und Anmeldung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden