Themen, die uns bewegen
Aktuelle News und Beiträge

Slider Hintergrund

Nachhaltigkeit, Finanzierungund Mittelstand

Wie finanzieren? Nachhaltigkeit aus Bankensicht

Open Innovation City, Alter Markt 13, 33602 Bielefeld

datum 11.Dez.2023

uhrzeit 15:00 - 17:00 Uhr


Die dritte Veranstaltung aus der Reihe Nachhaltigkeit, Finanzierung und Mittelstand am 11.12.23 setzt sich mit der Frage Wie finanzieren? Nachhaltigkeit aus Bankensicht auseinander.

 


 


 

Basierend auf den wertvollen Erfahrungen, die wir auf vorangegangenen Veranstaltungen mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe gesammelt haben, haben wir eine Veranstaltungsreihe konzipiert, in der wir Unternehmen und Expert*innen zu einem fruchtbaren Austausch in moderierten Diskussionen über relevante Themen zusammenzubringen.

Dabei richtet sich die Veranstaltungsreihe sowohl an Unternehmen, die bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit vertraut sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, als auch an Einsteiger, die erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen wollen.

 

Hier erwartet Sie ein fachlicher Input und wertvoller Erfahrungsaustausch mit Expert*innen und anderen Unternehmen. Wir konnten die folgenden Expert*innen und Themen für Sie gewinnen:

 

  • Banken als Partner der Transformation
    Philipp Stiens, LBBW Landesbank Baden-Württemberg und Markus Brauer, LBBW Landesbank Baden-Württemberg

 

 

  • Klimabilanzierung von Banken mit Blick auf den Mittelstand

Leonie Drüppel, Genossenschaftsverband

 

Datum:            11. Dezember 2023

Uhrzeit:           15:00-17:00 Uhr

Ort:                 Open Innovation City Büro, Alter Markt 13, 33602 Bielefeld

 

 

Die Veranstaltungsreihe wird durch das Forschungsprojekt ClimFiSoc – Climate Finance Society: Klimafinanzierung in der mittelständischen Industrie“ unter Leitung der Universität Paderborn organisiert und sowohl durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert als auch durch das wissenschaftliche Begleitvorhaben Sustainable Finance and Climate Protection (SFCP) unterstützt. Bitte nehmen Sie daher zur Kenntnis, dass die Veranstaltungen zu wissenschaftlichen Zwecken aufgezeichnet und anonymisiert ausgewertet werden.

Vernetzen Sie sich gerne mit uns auf LinkedIn.

 

 

 

Anmeldung zur Veranstaltung unter dem Formular:

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

    Jetzt anmelden