Themen, die uns bewegen
Aktuelle News und Beiträge

Slider Hintergrund

Markenbildung als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

Pioneers Space, Bielefeld

datum 06.Jun.2023

uhrzeit 08:30 - 13:00 Uhr


Warum das Lernen von Markenlegenden eine ziemlich gute Idee sein könnte? Weil es um Wahrnehmung geht, um Unverwechselbarkeit, um Attraktivität.  

Und das gilt auch gerade für mittelständische, technisch ausgerichtete Unternehmen, zum Beispiel im ostwestfälischen Maschinenbau.  

 

WORUM ES GEHT 

 

Sie als Unternehmerin oder Unternehmer wissen selbst am besten, dass es heute nicht mehr reicht, ein gutes Produktangebot und ein passendes Preis-/Leistungsprofil zu haben. Damit ist man ein Anbieter unter vielen – und austauschbar. Erst recht, wenn man seiner Kundschaft auch noch Probleme wie Lieferschwierigkeiten und Preiserhöhungen zumuten muss. Ähnliches gilt für den dringlichen Mangel an Arbeitskräften.  

Die Strategie- und Marketingberaterin Adelheid Blecke ist davon überzeugt, dass jedes Unternehmen das Potential hat, auf seine eigene Art unverwechselbar zu sein. Ihr geht es darum, diesen Rohdiamanten zu entdecken, als Unternehmensmarke zu schärfen und zum Glänzen zu bringen. Genau das ist das Thema dieses Workshops. 

Wie das in der Praxis aussehen kann, erzählt Klaus Schröter, geschäftsführender Gesellschafter von Schröter Technologie GmbH & Co. KG aus Borgholzhausen, einem typisch ostwestfälischen Hidden Champion. Schröter ist international führender Hersteller von thermischen Anlagen für die Lebensmittelindustrie.

Ohne ein eigenständiges, starkes und attraktives Profil als Arbeitgebermarke ist es schwierig, heiß begehrte Fachkräfte für sich zu gewinnen und zu binden. Das weiß Vera Wiehe aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratertätigkeit bei der WEGE mbH. 

 

DAS IST DIE HERAUSFORDERUNG 

 

Markenbildung ist nicht mehr länger etwas, das sich auf die Wahrnehmbarkeit von Konsumartikeln in den Regalen des Supermarktes bezieht. Eine strategisch stimmige und konsistente Markenbildung ist spätestens jetzt einer der stärksten Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen, für mittelständische und technisch ausgerichtete Unternehmen.  

 

DER WORKSHOP 
  • Best practise: Inspirationen 
  • Let’s talk: Sammlung Ihrer konkreten Themen 
  • Let’s work: Beispielhafte Erarbeitung von 1-3 Unternehmensprofilen aus Ihrem Kreis 
  • Let’s lunch: Get together  

 

Zu den Referent:innen: 

Adelheid Blecke

Über 30jährige Erfahrung als Marketingstrategin.
Stationen: Inhaberin und Geschäftsführerin der Agentur STEUER , Marketing und Kommunikation. Brand Managerin bei Miele &  Cie. Heute freie Strategie- und Marketingberaterin                               
                         

Klaus Schröter

Geschäftsführender Gesellschafter von Schröter Technologie GmbH & Co. KG, Borgholzhausen; Beiratsvorsitzender der internationalen Fachmesse IFFA, Frankfurt; Vorsitzender der VDMA Fachabteilung Fleischverarbeitungsmaschinen

 

Vera Wiehe

25 Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsförderung u.a. als Gründungsberaterin, Netzwerkmoderatorin und Diversity-Expertin.
Stationen: Projektleiterin bei der WEGE Bielefeld mbH, heute freie Moderatorin und Beraterin 

 

 

Kostenlose Anmeldung für Mitglieder und Partner von owl maschinenbau über das Formular unten.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

    Jetzt anmelden