Themen, die uns bewegen
Aktuelle News und Beiträge

Slider Hintergrund

Kongress #neuland

DAS LIEBIG 52070 Aachen

datum 27.Jun.2023 bis 27.Jun.2023


Liebe Mitglieder

 

wir freuen uns, Ihnen heute die Gelegenheit zu bieten, den Kongress #neuland am 27. Juni 2023 in Aachen zu vergünstigten Konditionen zu besuchen. Unser Netzwerk-Partner, das FIR an der RWTH Aachen, ist maßgeblich an der inhaltlichen Gestaltung des Kongresses beteiligt und hat in diesem Kontext Sonderkonditionen für unsere Mitglieder mit dem Veranstalter vereinbart.

 

Sie erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Teilnahmegebühr für den DAY PASS am Dienstag, den 27. Juni 2023. Den Rabattcode erhalten Mitglieder unkompliziert über eine E-Mail an uns.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Angebot nutzen und im Kreis von hochkarätigen Referent:innen sowie Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Politik mitdiskutieren über die Top-Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität, Energie und Smart City.

 

Über #neuland

 

Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Wasserstoff“, fokussiert #neuland ein Themengebiet, das für Wirtschaft und Industrie im Rheinischen Revier und damit sicherlich auch für Sie eine übergeordnete Rolle spielt. Die Entwicklungen rund um den Wasserstoff schreiten mit hoher Geschwindigkeit voran. Zukünftig wird Wasserstoff ein ausschlaggebendes Kriterium für die Standortwahl von Unternehmen sein.

 

Schon jetzt freuen wir uns auf hochkarätige Speaker aus dem Wasserstoffsektor. Neben den Zusagen der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, dem Ministerpräsidenten des Landes NRW Hendrik Wüst, Martina Merz (CEO thyssenkrupp), Dr. Markus Krebber (CEO RWE) Katherina Reiche (Vorsitzende des nationalen Wasserstoffrats der Bundesregierung) sowie Spitzenvertretern der EU freuen wir uns auf zahlreiche Expert*innen von Top-Playern des internationalen Wasserstoffmarkts wie Plug Power, Ballard, Linde, Siemens und viele mehr.

 

Ein weiterer Programmschwerpunkt ist die Cybersecurity. Mit der unaufhaltsamen Digitalisierung und Vernetzung aller Lebensbereiche steigt die Notwendigkeit, die städtische Infrastruktur vor unzureichend gesicherten oder manipulierten Computersystemen zu schützen. In diesem Zusammenhang erörtern wir auch die Datensicherheit der öffentlichen Einrichtungen der Kommunen.

 

Hierzu referieren Expert*innen von Schwergewichten der Branche, wie Microsoft, Crowdstrike, Palo Alto Network, Cisco. Top-Speaker wie der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing, Lars Klingbeil (Parteivorsitzender der SPD) und viele mehr werden darüber hinaus ihre Insights mit unserem fachkundigen Publikum teilen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

Jetzt anmelden