Presseinfo von Easyfairs

Kunststoff trifft Maschinenbau: KPA bringt die Branchen zusammen – erstmals in OWL


Kunststoff und Maschinenbau: Das ist eine ebenso häufige wie vielseitige Kombination. Die Messe KPA – Kunststoff Produkte Aktuell in Bad Salzuflen bringt vom 13. – 15. Mai 2025 beide Branchen zusammen. Der Messeveranstalter überführt damit das Konzept, das seit 2017 in Ulm erfolgreich ist, erstmals in die Nordhälfte Deutschlands.

 

Die Messe bietet Einkäufern, Konstrukteuren, Produktentwicklern und anderen Entscheidern aus dem Maschinenbau einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite an Werkstoffen und Verarbeitungsverfahren – vom Spritzguss über 3D-Druck bis zum Thermo-forming, mit einem besonderen Fokus auf technische und Hochleistungskunststoffe.

 

Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihr Leistungsspektrum, viele von ihnen arbeiten be-reits mit Kunden aus dem Maschinenbau zusammen. Aus technischen Kunststoffen fertigen sie z.B. kundenspezifische Gehäuse von Maschinen, aber auch hochbeanspruchte Bauteile wie Führungselemente, Greifer für die Handhabungstechnik sowie Zahnräder und andere Antriebskomponenten.

 

An diese Bauteile werden jeweils spezifische und besondere Anforderungen gestellt. Sie laufen unter Öl, müssen extrem verschleißfest sein, schlagzäh und/ oder dimensionsstabil. Temperaturfestigkeit und Chemikalien- oder Hygienebeständigkeit können zum Eigen-schaftsprofil gehören, ebenso ein definiertes Gleitverhalten.

 

Ebensolche Komponenten und Kompetenzen werden viele KPA-Aussteller in den Fokus rücken. Babette Bell, Head of Cluster Kunststoffmessen der Easyfairs GmbH: „Wir haben uns auch deshalb für Bad Salzuflen als Messestandort entschieden, weil hier der Maschinenbau als anspruchsvolle Anwenderbranche für Kunststoffkomponenten sehr konzentriert vertreten ist.“

 

In der Tat ist OWL ein „Hotspot“ für den europäischen Maschinenbau – mit etwa 300 Unternehmen, darunter Weltmarktführer und hochspezialisierte kleinere Mittelständler, und einem dichten Netzwerk an leistungsfähigen Zulieferern.

 

Parallel zur KPA findet (ebenfalls vom 13.-15. Mai 2025) die KUTENO mit rund 375 Ausstellern statt, die in diesem Jahr von Rheda-Wiedenbrück nach Bad Salzuflen umzieht. Damit bietet das Messe-Duo mit insgesamt mehr als 460 Ausstellern einen umfassenden Überblick über die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung. Und das begleitende Rahmenprogramm an allen drei Tagen bietet Einblicke in die Zukunftsthemen der Branche wie Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Themen, die für den Maschinenbau ebenso relevant sind wie für die Kunststofftechnik.

 

Weitere Informationen: www.kpa-messe.de

 

Hier bekommen Sie ihr Gratisticket

 



Bild ©Easyfairs GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

Jetzt anmelden