Themen, die uns bewegen
Aktuelle News und Beiträge

Slider Hintergrund

Klimafinanzierung in der mittelständischen Industrie

ClimFiSoc | Climate Finance Society


Der Klimawandel erfordert eine tiefgreifende Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft, die auch für die Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe relevant sind.

Bei der Umsetzung der Klimaschutzpläne wird dem Finanzsektor eine Finanzierungs- und Steuerungsfunktion zugeschrieben, die z. B. im Rahmen der entstehenden EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzanlagen oder der ESG-Offenlegungspflichten größere Unternehmen betrifft. Mittelständische und kleine Unternehmen sind hier nicht immer direkt adressiert, aber häufig indirekt betroffen.

 

Das Forschungsrojekt ClimFiSoc | Klimafinanzierung in der mittelständischen Industrie untersucht unter Leitung der Universität Paderborn die Chancen, Potenziale, Herausforderungen und Hemmnisse einer klimagerechten Transformation in der mittelständischen Industrie.

Dabei liegt der Fokus auf der Erfassung der aktuellen Situation von KMU und mittelständischen Unternehmen an der Schnittstelle Industrie und Finanzwirtschaft.

Ziel des Projekts ist es Handlungsempfehlungen für eine KMU-gerechte Klimafinanzagenda zu erarbeiten und Lernprozesse in der mittelständischen Industrie zu begleiten.

 

Besuchen Sie uns auf LinkedIn!


Highlights

Bevorstehende Veranstaltungen



 

 

Im September startet die Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeit, Finanzierung und Mittelstand, in der wir gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen die neuen Entwicklungen aufgreifen wollen. Dazu laden wir unter anderem Unternehmensvertreter:innen und ausgewählte Expert:innen ein, die nach einem fachlichen Input in einer moderierten Diskussion in den Erfahrungsaustausch kommen.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sowohl am Anfang stehen, als auch solche die bereits Nachhaltigkeitsstrategien in ihrem Unternehmen etabliert haben.

 

 

 

Veranstaltungsreihe:

Nachhaltigkeit, Finanzierung und Mittelstand

 

 

25. September 2023: Wo anfangen? Fördermöglichkeiten und erste Schritte

 

  • Fördermöglichkeiten für die klimaneutrale Transformation

Dr. Kai Pflanz, NRW.Bank

 

  • Starterpaket für den Mittelstand

Petra Schepsmeier, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz

 

6. November 2023: Wie umsetzen? Nachhaltigkeit messen und managen

 

  • Energieeffizienz und Dekarbonisierung – Herausforderungen und Möglichkeiten

Marc-David Jakobs, Head of Sales Smart Infrastructure and Area, Siemens Financial Services

 

  • Treibhausgas-Bilanzierung mit dem ecocockpit

Artjom Hahn, Effizienzagentur NRW

 

Anmeldung für die Veranstaltung am 06.11.23 hier.

 

11. Dezember 2023: Wie finanzieren? Nachhaltigkeit aus Bankensicht

 

  • Banken als Partner der Transformation für den Mittelstand

Philipp Stiens, LBBW Landesbank Baden-Württemberg und Markus Brauer, LBBW Landesbank Baden-Württemberg

 

  • Klimabilanzierung von Banken mit Blick auf den Mittelstand

Leonie Drüppel, Genossenschaftsverband

 

Anmeldung für die Veranstaltung am 11.12.23 hier.

 

22. Januar 2024: Best Practice: Unternehmen aus OWL berichten

 

to be announced

 

 

Wir haben PD Dr. Lisa Knoll, Projektleiterin des ClimFiSoc-Projekts gefragt, warum Unternehmen sich jetzt mit dem Thema Nachhaltigkeit und Finanzierung auseinandersetzen sollten. Die ausführlichen Antworten finden Sie hier.

 

 

Download ClimFiSoc Projekt-Flyer


Ansprechpartnerin


Elske Empting
Projektmanagerin

tel 0521.988775-15

Gefördert durch:

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

Jetzt anmelden