
13. Februar 2020
Kick-Off „Lernendes Netzwerk“ Projekt DIPA|Q
Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen sollten ganz neue Wege der Weiterbildung gehen und sich dabei an den individuellen Bedarfen der Talente im Unternehmen orientieren. Die steigende Notwendigkeit betrieblicher Weiterbildung sollte auch durch eine Priorisierung in die Finanzplanung eines KMUs Einzug finden – so die eindringlichen Worte von Dr. Knut Diekmann, Referatsleiter für Grundsatzfragen der Weiterbildung des DIHK – Deutschen Industrie- und Handelskammertags aus Berlin.
Die Bedeutung der Ausbildung schwächt sich immer mehr ab. Weiterbildung wird deshalb eine immer wichtigere Rolle in den Unternehmen spielen und daher sind betriebliche Initiativen dringend erforderlich. Die Weiterbildung der Zukunft wird sich mehr und mehr an der Einzelperson ausrichten und zunehmend durch die Lernenden selbst gesteuert, z.B. in kollektiven Lernzirkeln. Dafür sollte man sich von festen Curricula verabschieden und offene Lernpfade betreten – so die Perspektive von Dr. Diekmann.
Nach dieser spannenden Eröffnung des ersten Netzwerktreffens – und damit indirekten Empfehlung unseres Projekts DIPA|Q – hatten die Teilnehmenden zunächst die Gelegenheit sich gegenseitig vorzustellen, bevor in der Pause bei Kaffee und Kuchen ein reger Austausch zum Impulsvortrag stattfand.
Im folgenden Nachmittagsteil des Netzwerktreffens hatten die Teilnehmenden zunächst die Gelegenheit mittels einer Invote Live-Umfrage ein Stimmungsbild über den aktuellen Stand des Themas Weiterbildung in den Unternehmen zu erzeugen und sich damit im Konsortium der teilnehmenden Unternehmen selbst zu verorten.
Zum Abschluss der Veranstaltung nutzte das Projektteam die Möglichkeit, mithilfe von kurzen moderierten Gesprächen an Thementischen mit den Teilnehmenden in den Austausch zu treten. Wie entstehen bei Ihnen Innovationen? Wie organisieren Sie ihren beruflichen Alltag? Was bedeutet die Digitalisierung für Ihr Unternehmen? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Teilnehmenden in kurzen Gesprächen noch einmal näher kennengelernt, so dass wir uns im Projekt nun gezielt an die Arbeit mit den einzelnen Unternehmen machen können!
Wir freuen uns über diese – durch die motivierten und aktiven Teilnehmenden – sehr gelungene Auftaktveranstaltung unseres Lernenden Netzwerks im Projekt DIPA|Q und sind schon jetzt auf die Ergebnisse des Projekts sehr gespannt!
Eine Kooperationsveranstaltung mit der DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH im Rahmen des Projekts DIPA|Q.